Zuverlässiger Partner mit langer Tradition
Das Druckzentrum der Celleschen Zeitung gehört zum Schweiger & Pick Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG. Gegründet wurde die Druckerei am 1. Juli 1813 von dem Drucker Conrad Pick und dem Schriftsetzer Ignaz Schweiger. Die erste Druckpresse stand damals noch in der Celler Altstadt.
Seit 1974 befindet sich das Druckzentrum im Celler Ortsteil Klein Hehlen und wird seitdem ständig erweitert und modernisiert. Zurzeit beschäftigt die Druckerei 30 Mitarbeiter in vier Schichten.
Die Rotationsmaschine „Colora“ bedruckt jährlich rund 4500 Tonnen Papier mit mehr als 100 Tonnen Farbe. Alle Druckobjekte werden ausschließlich im Rollenoffset-Rotationsdruckverfahren hergestellt, je nach Umfang auch durchgängig im Vier-Farb-Druck.

Moderner Druckbetrieb in der Südheide
Neben der hauseigenen Celleschen Zeitung werden an sechs Tagen pro Woche auch die Wolfsburger Allgemeine Zeitung, die Gifhorner Aller-Zeitung sowie die Peiner Allgemeine Zeitung gedruckt. Hinzu kommen die im Schweiger & Pick Verlag Pfingsten erscheinenden Anzeigenblätter Celler Markt und Bergener Stadt- und Örtzeanzeiger sowie weitere wöchentlich erscheinenden Anzeigenblätter aus der Region.
Das Druckzentrum der Celleschen Zeitung gehört heute zu den größten und modernsten grafischen Betrieben in der Südheide.
Durch die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter in Beratung und Produktion ist das Druckzentrum der Celleschen Zeitung ein kompetenter und zuverlässiger Partner, der auch ambitionierte Vorstellungen in Papier und Farbe umsetzt.
